wir eine Jahressonderzahlung und übertarifliche Zulagen Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Seniorenzentrum Hohenlohe Ilona Geßner Ingelfinger Weg 5 13591 Berlin Spandau
Ausbildungsvergütungen: 1.276 € (brutto) im ersten Lehrjahr 1.344 € (brutto) im zweiten Lehrjahr 1.457 € (brutto) im dritten Lehrjahr Zusätzlich zahlen wir eine Jahressonderzahlung und übertarifliche Zulagen Kontakt
und Schrift (B2-Niveau) Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Der Einrichtungsleiter Herr Piontek
an der Arbeit mit Menschen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Monique Gessenhardt ist unter der Rufnummer 02131 / 76017 28 oder per E-Mail monique.gessenhardt
an der Arbeit mit Menschen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Monique Gessenhardt ist unter der Rufnummer 02131 / 76017 28 oder per E-Mail monique.gessenhardt
, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft Spaß und Freude an der Arbeit mit Menschen Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Der Einrichtungsleiter Herr Piontek ist unter der Rufnummer 02161 / 465 5555-0 oder per E
, Mitwirkung an der Pflegeplanung, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen usw.) Ausserdem lernt man im Team und mit anderen Berufsgruppen zu arbeiten. Ein abwechslungsreicher Beruf mit viel Kontakt
Kontakt Judith Iwunna Leitung Pflegeschule 0234 3255613 pflegeschulebadberleburg@johanneswerk.de Ev. Johanneswerk gGmbH | Pflegeschule Bad Berleburg
, Mitwirkung an der Pflegeplanung, Kommunikation mit Patienten und Angehörigen usw.) Ausserdem lernt man im Team und mit anderen Berufsgruppen zu arbeiten. Ein abwechslungsreicher Beruf mit viel Kontakt
, der: zukunftssicher ist viele Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung bietet den Kontakt mit unterschiedlichen Menschen und anderen Berufsgruppen ermöglicht in vielfältiger Weise fordert und nie langweilig
erhalten Kontakt 0234 3255613 pflegeschulebochum@johanneswerk.de Ev. Johanneswerk gGmbH | Pflegeschule Bochum Dannenbaumstr. 63 44803 Bochum
Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Ines Weidhase Hausleitung 0521- 933066-130 ines.weidhase
Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Nadeshda Rudolf Pflegedienstleitung 05733/7904-135 Nadeshda.Rudolf
Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Danijela Cerovic Pflegedienstleiterin 05261 930-128
Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Dorothea Simon-Karschti Einrichtungsleitung Telefon: (0 22 93) 91 38 -441 Theodor Fliedner Stiftung Engelsstift Jakob-Engels-Straße 4 51588 Nümbrecht
nicht mehr wegwollen Wir schätzen Ihre Fähigkeiten und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einem großen Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Jennifer Jaks Pflegedienstleitung/stellv
Netzwerk Ihr persönlicher Kontakt Frau Dorothea Simon-Karschti Einrichtungsleitung Telefon: (0 22 93) 91 38 -441 Theodor Fliedner Stiftung Engelsstift Jakob-Engels-Straße 4 51588 Nümbrecht
Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen
) und Angehörigen (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail
) Die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Kontakt
) und Angehörigen (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Iris Baldus ist unter der Rufnummer 02181 / 234 0 oder per E
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de
) Die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten Verantwortungsgefühl, Belastbarkeit, soziale Kompetenz, Einsatzbereitschaft und Organisationstalent Freude an der aktiven Mitgestaltung des Arbeitsplatzes Kontakt Gerne
und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de
und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Unser Karriere-Team ist telefonisch unter 02181 / 600 – 5890 oder per E-Mail unter karriere@rheinlandklinikum.de für Sie erreichbar
von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Kerstin Dickel Hausleitung 02751/92021-130 kerstin.dickel@johanneswerk.de Friederike-Fliedner-Haus Mühlwiese 36 57319 Bad
für Ihre berufliche Zukunft. Entscheiden Sie sich für uns. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter
Zukunft. Entscheiden Sie sich für uns. Wir freuen uns auf Sie! Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Bitte melden Sie sich bei unserer Leiterin des Bildungsinstituts Frau Slaughter unter der Rufnummer
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
. Du hast eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflegefachassistenz und möchtest dich fachlich und persönlich weiterentwickeln. Ihr persönlicher Kontakt Guido Eberlein Leiter Fliedner Carepool Mobil
, die für die bestmögliche Betreuung entscheidend sind. Dokumentieren mit Bedeutung: Du bist an der Pflegedokumentation beteiligt und hältst engen Kontakt zu Angehörigen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Wann
, die für die bestmögliche Betreuung entscheidend sind. Dokumentieren mit Bedeutung: Du bist an der Pflegedokumentation beteiligt und hältst engen Kontakt zu Angehörigen, um eine umfassende Versorgung sicherzustellen. Wann
./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Kerstin Grothe Recruiterin +49 521 801-2108 kerstin.grothe@johanneswerk.de Wichern-Haus Kolpingplatz 2 44805 Bochum
psychosozialen Beratung im BedarfsfallKontakt Haben Sie Fragen zum Bewerbungsverfahren, zu Ihrem Aufgabengebiet oder ein anderes Anliegen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Bärbel Bachmann-Stärk
und übertarifliche Zulagen Kontakt: Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich einfach online. DSG Seniorenzentrum Hohenlohe Ilona Geßner Ingelfinger Weg 5 13591 Berlin Spandau Sie haben Fragen? Dann rufen
Freundliches Auftreten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen
und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Bewohnern (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau) Kontakt Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Die Einrichtungsleitung Frau Iris Baldus
. Ausbildungsjahr: 1.455,79 € im 3. Ausbildungsjahr: 1.560,17 € Kontakt Ev. Johanneswerk gGmbH 0521 787129-0 pflegeschulebielefeld@johanneswerk.de Zur Homepage Pflegeschule Bielefeld Werner-Bock-Str. 36
ambulante Patienten behandelt sowie 1.600 Geburten durchgeführt. Weitere Informationen: www.khporz.de Pflegefachassistenten erfüllen abwechslungsreiche Aufgaben im Kontakt mit Menschen aller Altersgruppen
: im 1. Ausbildungsjahr: 1.378,87 € im 2. Ausbildungsjahr: 1.455,79 € im 3. Ausbildungsjahr: 1.560,17 € Kontakt Judith Iwunna Leitung Pflegeschule 0234 3255613 pflegeschulebadberleburg
auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Olaf Horn Hausleitung 0209 94 11 51 30 olaf.horn@johanneswerk.de Amalie-Sieveking-Haus Hans-Böckler-Allee 2 45883
und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Kirsten
auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Joanna-Ewa Tymoszuk Hausleitung 02361-96099240 joanna-ewa.tymoszuk@johanneswerk.de Karl-Pawlowski-Altenzentrum
und Tarifleistungen gem. AVR.DD *bei zweijähriger einschlägiger Tätigkeit vor Einstellung bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Std./Woche inkl. der anteiligen Jahressonderzahlung Kontakt Annika
und teamorientierte Arbeitsweise und die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten Kontakt Itertalklinik Seniorenzentrum Stolberg Breinig Alt Breinig 110 52223 Stolberg Ursula Steinhauser Einrichtungsleitung